22.09.2025 / AI Startup Rising
AI Startup Landscape Hessen 2025: Neue Einblicke in das KI-Ökosystem Hessens
Am 15. September 2025 wurde die neue Ausgabe der AI Startup Landscape Hesse veröffentlicht. Dieses Gemeinschaftsprojekt von hessian.AI, dem appliedAI Institute for Europe und zahlreichen Ökosystempartnern bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der hessischen KI-Startup-Szene und verdeutlicht, wie dynamisch und vielfältig das Ökosystem in den letzten Jahren geworden ist.
Das Ziel der AI Startup Landscape Hessen ist es, Talente und Gründer in einer frühen Phase zu unterstützen, die Sichtbarkeit junger Unternehmen zu erhöhen und die Grundlage für Innovation und Wachstum zu stärken. Durch die enge Verknüpfung von Spitzenforschung, Unternehmertum und gezielter Förderung wird ein Umfeld gefördert, in dem neue KI-Ideen entstehen, wachsen und auf dem Markt erfolgreich sein können.
Die wichtigsten Ergebnisse für 2025 auf einen Blick
- Derzeit sind in Hessen 237 KI-Startups gelistet.
- Über 70 % der Startups wurden in den letzten fünf Jahren gegründet.
- Insgesamt wurden 410 Millionen Euro an Investitionskapital aufgebracht, wobei das Volumen stark von einigen wenigen großen Finanzierungsrunden beeinflusst wurde.
- Schätzungsweise wurden 4.500 Arbeitsplätze geschaffen.
- Rund 40 % der Startups haben ihren Ursprung an einer Universität, insbesondere an der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Kassel.
- Die größten Herausforderungen für Gründer sind nach wie vor Bürokratie, Zugang zu Kapital und langwierige Entscheidungsprozesse in etablierten Unternehmen.
- Startups schätzen insbesondere die Nähe zu Universitäten, die Finanzierungslandschaft und das starke Netzwerk.
Die KI-Startup-Landschaft Hessen 2025 zeigt: Das hessische KI-Ökosystem ist forschungsorientiert, wachstumsorientiert und im Wandel begriffen – steht aber auch vor strukturellen Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen.
Alle Details, Datenanalysen und Interviews finden Sie in der vollständigen AI Startup Landscape Hesse 2025. Zur AI Startup Landscape Hessen 2025

„AI Landscapes – RISING Startups in Hesse“
Die Präsentation der Ergebnisse fand am 15. September 2025 im Rahmen des Events „AI Landscapes – RISING Startups in Hesse“ unter der Schirmherrschaft der hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus statt.
hessian.AI – AI Startup Rising und das appliedAI Institute for Europe gewährten im Rahmen der Veranstaltung aktuelle Einblicke in die deutsche und hessische KI-Startup-Landschaft und ein hochkarätig besetztes Panel diskutierte darüber, wie Deutschland und Europa KI-Startups noch besser unterstützen können

Neben spannenden Impulsen und Beiträgen, unter anderem von Dr. Walter Fischedick (Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation), Prof. Dr. Markus Rohrbach (hessian.AI) und Holger Follmann (Hessischer Start-up-Beauftragter), wurde auch der Award für Innovation Excellence – Best AI Adaption for the Market verliehen. Gewinner ist das Start-up Scavenger AI. Weitere Auszeichnungen gingen an autonomIQ als „Startup to Watch“ und Veli als „Impact Leader“.

Sie haben Fragen?
Markus Büttner, Pressesprecher HMD