Evangelische Akademie Frankfurt
Der Preis der KI: Von Rechenzentren, Clickworkern und digitaler Ausbeutung weltweit
14. Oktober 2025, 19:00–21:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Am 14. Oktober 2025 findet in der Evangelischen Akademie Frankfurt sowie im Livestream die Veranstaltung „Der Preis der KI: Von Rechenzentren, Clickworkern und digitaler Ausbeutung weltweit“ statt. Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren darüber, wer vom digitalen Fortschritt profitiert – und wer den Preis zahlt. Im Fokus stehen die globalen Machtverhältnisse der Digitalisierung, insbesondere im globalen Süden.
Referierende:
- Ingo Dachwitz, Co-Autor Digitaler Kolonialismus & netzpolitik.org
- Prof. Dr. Stefan Peters, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Asena Soydaş, Bertelsmann Stiftung
- Florian Schlichting, Inheaden
Moderation:
- Dr. Helge Bezold, Evangelische Akademie Frankfurt
- Lukas Spahlinger, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN