EKHN
Erfahrungen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wirkungen, Nebenwirkungen und vernünftige Dosierung
18. November 2025, 18:30 Uhr
Das Offene Haus, Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Über seine Erfahrungen im EInsatz mit Künstlicher Intelligenz, deren Wirkungen Nebenwirkungen referiert am 18. November Marcus Schwarze, Journalist und KI-Experte im Rahmen der Diskussionsreihe „Unbehagen in der digitalen KI-Welt“.
Der persönliche Lehrer: einen eigenen KI-Assistenten bauen
Die aktuellen KI-Modelle wie ChatGTP (GPT steht für „Generative Pre-trained Transformer“) sind Sprachmodelle, die eine Eingabe oder Instruktion erfordern. Ein Prompt ist also die Aufforderung, die an das Modell gerichtet wird. Dabei entscheidet die Qualität des Prompts über die Qualität der Ergebnisse. Je klarer, spezifischer und besser durchdacht der Prompt ist, desto passender und hilfreicher wird die Antwort vom Sprachmodell ausfallen.
Im Rahmen der Reihe geht es dieser Veranstaltung um praxisnahe Erfahrungen im Einsatz von KI anhand von Beispielen.