Hessische Halbleiterindustrie
Netzwerkveranstaltung:
Impulse und Perspektiven der Hessischen Halbleiterindustrie
30. September 2025, 15:00–20:00 Uhr
Futury Startup Space, Am Steinernen Stock 1, 60320 Frankfurt am Main
Am 30. September 2025 bringen wir beim Event „Impulse und Perspektiven der hessischen Halbleiterindustrie“ in Frankfurt die wichtigsten Akteure der Branche zusammen – für Austausch, Inspiration und konkrete Impulse.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Impulsvorträge von Branchenexpertinnen und -experten wie Jürgen Frickinger (Bavarian Chips Alliance),
- Julia Nitzschner (Silicon Saxony) und Daniela Reuter (Optence e.V.)
- Unternehmenspitches hessischer Halbleiterfirmen
- Barcamps zu aktuellen Themen – interaktiv, praxisnah, zukunftsorientiert
- Vernetzung & Diskussion beim Come Together
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich sichtbar zu machen: Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor oder leiten Sie ein Barcamp, um Ihre Projekte und Themen, die Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution aktuell beschäftigt mit dem Netzwerk zu teilen und zu diskutieren. Füllen Sie hierzu bitte im Anmeldeformular die Punkte „Ich möchte meine Institution vorstellen“ oder „Ich möchte ein Thema für ein Barcamp einreichen und eine Session moderieren“.
Die Anzahl der Unternehmenspitches und Barcamps ist für dieses Treffen begrenzt. Wir sammeln die Anmeldungen und Themen vorab, um Zeitpläne und Räumlichkeiten optimal vorzubereiten. Gegebenenfalls muss das Los entscheiden. Bei Rückfragen zum Format kontaktieren Sie uns gerne vorab unter halbleiter_at_digitales.hessen.de.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Stakeholder der Halbleiterindustrie in Hessen und verfolgt das Ziel, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und relevanten Akteuren der Halbleiterindustrie in Hessen eine Plattform zum Transfer, Wissens-, und Erfahrungsaustausch zu bieten und über aktuelle Herausforderungen und Themen aus der Industrie zu informieren.
Anmeldung bis zum 25.09.2025
