Direkt zum Inhalt springen

TU Darmstadt

3AI – The Third Wave of AI

Informationen

KI-Technologiefeld
technologieübergreifend
Bilderkennung/-identifizierung und Computervision, Datenmanagement und -analyse, Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme, Rechenzentrum und -infrastruktur, Robotik und autonome Systeme, Sensorik und Kommunikation, Sprach- und Textverstehen, Virtuelle und erweiterte Realität
Anwendungsbranche
branchenübergreifend
Bau und Infrastruktur, Bildung, Energie und Umwelt, Finanzwirtschaft, Forschung und Lehre, Gesundheit und Pharma, Grundstücks- und Wohnungswesen, Handel, Information und Kommunikation, Kultur- und Kreativwirtschaft, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Messe- und Veranstaltungswesen , Mobilität und Logistik, Öffentliche Verwaltung, Rundfunk und Medien, Verarbeitendes Gewerbe
Institution
Konsortium
Sitz
Darmstadt
Partner
Goethe-Universität Frankfurt, Universitätsklinikum Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Forscherinnen und Forscher des Projekts „3rd wave of AI“ wollen eine neue Ära in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz einläuten: Ihre KI-Systeme sollen menschenähnliche Kommunikations- und Denkfähigkeiten erwerben, neue Situationen erkennen, einordnen und sich selbstständig an sie anpassen. Dadurch soll KI robust werden und transparent arbeiten, um bestmöglich Menschen und Gesellschaft zu dienen. Anwendung findet diese Art von KI insbesondere bei der Analyse von Naturphänomenen, in der Klimaforschung und in der Medizin.

Kontakt

TU Darmstadt

Prof. Dr. Kristian Kersting