Direkt zum Inhalt springen

TU Darmstadt

Artificial Intelligence Controlled Milling

Informationen

KI-Technologiefeld
Datenmanagement und -analyse, Robotik und autonome Systeme, Sensorik und Kommunikation
Anwendungsbranche
branchenübergreifend
Bau und Infrastruktur, Bildung, Energie und Umwelt, Finanzwirtschaft, Forschung und Lehre, Gesundheit und Pharma, Grundstücks- und Wohnungswesen, Handel, Information und Kommunikation, Kultur- und Kreativwirtschaft, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Messe- und Veranstaltungswesen , Mobilität und Logistik, Öffentliche Verwaltung, Rundfunk und Medien, Verarbeitendes Gewerbe
Institution
Hochschule
Sitz
Darmstadt
Partner
PTW TU Darmstadt, DM TU Darmstadt, Synop Systems UG

Ziel des Projekts „AICoM – Artificial Intelligence Controlled Milling“ ist die Entwicklung einer lernenden Werkzeugmaschine für die spanende Fertigung mit der Fähigkeit, den Prozess autonom anzupassen und dabei auf erlerntes „Wissen“ bzw. erlernte „Erfahrungen“ zurückzugreifen. Für die Fertigung wird ein 3D-Modell des zu fertigenden Werkstücks inklusive Qualitätsanforderung an die Maschine übergeben und anschließend unter Berücksichtigung der vom Nutzer gewählten Zielgröße, wie z.B. maximale Produktivität oder maximale Werkstückqualität, das Bauteil gefertigt.

Kontakt

TU Darmstadt

Alexander Fertig M. Sc.