Direkt zum Inhalt springen

SMA Solar Technology AG

Digital-Twin-Solar

Informationen

KI-Technologiefeld
Datenmanagement und -analyse, Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme
Anwendungsbranche
Energie und Umwelt
Institution
Großunternehmen
Sitz
Niestetal
Partner
eoda GmbH, TESVOLT GmbH, KEO GmbH, Universität Kassel, HAW Hamburg

SMA und ihre Projektpartner erforschen im Rahmen des Projekts Digital-Twin-Solar das Potential von Machine Learning und KI zur weiteren Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaik- und Speichersystemen. Die Vernetzung von Wechselrichtern und weiteren Systemkomponenten erlaubt eine umfängliche Datenerfassung und damit die modellgetriebene Erzeugung eines Digitalen Zwillings ganzer Photovoltaiksysteme. Somit können auch umfangreiche Anlageneinheiten unter Verwendung von Maschinellem Lernen optimiert werden.
Das Verbundvorhaben Digital-Twin-Solar wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Kontakt

SMA Solar Technology AG

Herr Zouhair Khadiri-Yazami