jumpp – Frauenbetriebe e.V.
Mit KI in eine smarte Zukunft – Frauen gestalten mit
Informationen
- KI-Technologiefeld
- Anwendungsbranche
- Institution
- Sitz
- Partner
Ziel des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilot-Projekts war es, bei der Nutzung der Potentiale von KI als Schlüsseltechnologie für mehr Chancengleichheit und Mitsprache zu sorgen. Daher lag der Fokus darauf, Frauen zu ermutigen und zu qualifizieren, eigene KI-gestützte Lösungen gemeinwohlorientiert zu entwickeln oder in kleinen und mittleren Betrieben zu implementieren sowie die Umsetzung an Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer zu vergeben.
Kernstück des Projekts war das Ideathon: Der Ideenwettbewerb fand vom 27.04. – 03.05.2022 mit Impulsvorträgen, bei dem überwiegend Frauen in selbstorganisierten Gruppen Ideen für KI-Anwendungen entwickeln, statt.
Aus diesem Ideathon mit rund 130 Anmeldungen aus ganz Deutschland gingen drei Siegerinnen-Teams hervor. Diese erhielten ein Budget von je 5.000 Euro sowie vielfältige Unterstützung durch die Projektleiterin Heidi Wiegert, den technischen Projektleiter Rinku Sharma sowie Partnerorganisationen wie hessian AI.
Die Gewinnerinnenteams haben ihre Ideen bis zum MVP (Minimum Viable Product) vorangebracht, viel über die Definition technischer Anforderungen sowie die Zusammenarbeit mit Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern gelernt.
