Direkt zum Inhalt springen

Philipps-Universität Marburg

Philipps-Universität Marburg

Informationen

KI-Technologiefeld
technologieübergreifend
Bilderkennung/-identifizierung und Computervision, Datenmanagement und -analyse, Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme, Sensorik und Kommunikation, Sprach- und Textverstehen, Sonstiges
Anwendungsbranche
branchenübergreifend
Bildung, Energie und Umwelt, Finanzwirtschaft, Forschung und Lehre, Gesundheit und Pharma, Information und Kommunikation, Kultur- und Kreativwirtschaft, Mobilität und Logistik
Institution
Hochschule
Sitz
Marburg

Die Philipps-Universität Marburg verbindet innovative Grundlagenforschung zur KI in der Informatik über Brückenprofessuren mit Fragen aus der Spitzenforschung verschiedener Fachdisziplinen. Forschungsschwerpunkte im Bereich Medizin bis hin zur unmittelbaren Patientenversorgung, Neurowissenschaften, Mikrobiologie und Umweltforschung, Digital Humanities sowie Recht bilden auch die Basis für Studiengänge am Puls der Zeit, die Grundlagen und Anwendungen eng verzahnen und die Fachlichkeit und Professionalisierung der Studierenden fördern.

Kontakt

Philipps-Universität Marburg