Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG)
PRIDS – Privatheit, Demokratie und Selbstbestimmung im Zeitalter von KI und Globalisierung
Informationen
- KI-Technologiefeld
- Anwendungsbranche
- Institution
- Sitz
- Partner

PRIDS untersucht in interdisziplinärem Verbund Gestaltungsanforderungen für demokratiefähige KI-Systeme. In der Universität Kassel, verantwortet durch Prof. Hornung (FG Öffentliches Recht) und Prof. Lamla (FG Soziologische Theorie), analysiert das Projekt KI als gesellschaftsprägende Technik, die auf rechtlicher, regulatorischer, ökonomischer und institutioneller Ebene Innovationspotentiale und -notwendigkeiten mit sich bringt. Außerdem wird untersucht, wie deren Realisierung die nachhaltige Praktizierung von individueller und kollektiver informationeller Selbstbestimmung ermöglicht bzw. hemmt. Der politisch-öffentliche Diskurs wird mit Hintergrundwissen und Orientierungshilfen versorgt.