Direkt zum Inhalt springen

Universität Kassel, ITeG

RL4CLS - Reinforcement Learning for Cognitive Energy Systems

Informationen

KI-Technologiefeld
Datenmanagement und -analyse, Rechenzentrum und -infrastruktur, Sensorik und Kommunikation
Anwendungsbranche
Bau und Infrastruktur, Energie und Umwelt, Forschung und Lehre
Institution
Hochschule
Sitz
Kassel
Partner
Fraunhofer IEE, Kassel

Für die Beherrschung und Optimierung der immer komplexer werdenden Energiesysteme (Energiegewinnung, -speicherung, -nutzung und -transport) sind automatisierte und intelligente Lösungen erforderlich. RL4CES untersucht die Anpassungspotentiale von intelligenten Algorithmen. Hierbei wird an der Methode des Deep Reinforcement Learning (DRL) geforscht, das zur Entscheidungsunterstützung und Prozessautomatisierung in die industrielle Anwendung integriert wird. Es werden Methoden entwickelt, die den Einsatz von DRL sicherer, effektiver, erklärbar und kostengünstig machen.

Kontakt

Universität Kassel, ITeG

Herr Dr. Christoph Scholz