Direkt zum Inhalt springen

Universität Kassel, Wissenschaft­liches Zentrum für Informations­technik-Gestaltung (ITeG)

TRANSALP – Time-Resolved ANgular Spectroscopy Applied to the Liquid Phase

Informationen

KI-Technologiefeld
technologieübergreifend
Bilderkennung/-identifizierung und Computervision, Datenmanagement und -analyse, Robotik und autonome Systeme, Sensorik und Kommunikation
Anwendungsbranche
Forschung und Lehre, Information und Kommunikation
Institution
Hochschule
Sitz
Kassel
Partner
Universität Kassel mit den Fachgebieten Intelligent Embedded Systems sowie Experimentalphysik IV, TU Dortmund, DESY
Schematische Darstellung

Kurze Laserpulse, wie die von Freie-Elektronen-Lasern, und deren Charakterisierung sind wichtig für die Grundlagenforschung. Um mit hohen Repetitionsraten und großen Datenmengen umzugehen, benötigt es neuartige Werkzeuge. Im Projekt TRANSALP (Time-Resolved ANgular Spectroscopy Applied to the Liquid Phase) wird gemeinsam mit DESY und TU Dortmund ein bereits vorhandenes, winkelaufgelöstes Spektrometer um einen LiquidJet erweitert. KI-gestützte Datenanalyse wird der Echtzeit-Pulscharakteri­sierung dienen und bei der Optimierung des Experiment­ablaufs mithilfe intelligenter Algorithmen unterstützen.

Kontakt

Universität Kassel, Wissenschaft­liches Zentrum für Informations­technik-Gestaltung (ITeG)

Herr Prof. Dr. Bernhard Sick