Direkt zum Inhalt springen

MTI der RWTH Aachen University

ZUKIPRO – Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit

Informationen

KI-Technologiefeld
technologieübergreifend
Bilderkennung/-identifizierung und Computervision, Datenmanagement und -analyse, Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme, Rechenzentrum und -infrastruktur, Robotik und autonome Systeme, Sensorik und Kommunikation, Sprach- und Textverstehen, Virtuelle und erweiterte Realität
Anwendungsbranche
branchenübergreifend
Bildung, Energie und Umwelt, Forschung und Lehre, Information und Kommunikation, Mobilität und Logistik, Verarbeitendes Gewerbe
Institution
Konsortium
Sitz
Kassel
Partner
RWTH Aachen University, TU Darmstadt, Universität Kassel, IHK Kassel-Marburg, Regionalmanagement Nordhessen, BTQ Kassel, ITA Kaiserslautern

Um kleinen und mittleren Unternehmen sowie ihren Beschäftigten einen Zugang zu den Themen Digitalisierung und KI zu geben, wird das Förderprogramm „Zukunftszentren“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) wendet sich in diesem Rahmen gezielt an kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen. Sieben starke Partner verfolgen dabei das Ziel, Digitalisierung und menschzentrierte KI gezielt zum Einsatz in den hessischen Produktions- und Handwerksbetrieben zu bringen. Die kostenfreien Angebote umfassen die Servicesäulen Informieren, Beraten und Qualifizieren und richten sich sowohl an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Kontakt

MTI der RWTH Aachen University

Herr Tobias Kaufmann