Direkt zum Inhalt springen

Anwendung & Innovation

FBDC

Financial Big Data Custer

  • Für Wen: Datengeber und Datennutzer
  • Was wird gemacht: organisationsübergreifender Austausch von Daten, um daraus einen Mehrwert und neue Erkenntnisse zu generieren
  • Mehrwert für die Zielgruppe: z.B. Verbesserung der Geldwäsche­prävention bei Kreditinstituten (Anwendungsfall safeAML)
  • Wer ist beteiligt: HMWVW, Deutsche Börse, Bundesbank, TechQuartier

Ziel des FBDC ist es, den organisations­übergreifenden Austausch von Daten unter Wahrung der individuellen Datensouveränität sowie der jeweiligen Aufgaben (Wissenschaft und Aufsicht) und der geschäftlichen Ausrichtung (Unternehmen) zu ermöglichen. So wird auch die organisations­übergreifende Zusammenarbeit bei datenbasierten Projekten vereinfacht werden.

Aus dem FBDC ist auch das vom BMWK von 2022 bis 2024 geförderte Projekt EuroDaT entstanden, das die Gründung eines Daten­treuhänders zum Inhalt hatte.  Der Daten­treuhänder EuroDaT schafft einen rechtssicheren Raum zum Austausch und zur Analyse sensibler Daten. 

Durch seine flexible Architektur steht EuroDaT für Anwendungsfälle aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung. 

FBDC

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an.

EuroDaT GmbH