Anwendung & Innovation
HoDT
House of Digital Transformation
- Für Wen: Unternehmen, Start-ups, öffentliche Institutionen, Hochschulen, Kommunen
- Was wird gemacht: Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Förderung digitaler Innovationen, Unterstützung bei der digitalen Transformation durch Veranstaltungen, Projekte, Wissenstransfer und individuelle Unterstützung.
- Mehrwert für die Zielgruppe: Zugang zu einem starken Netzwerk, praxisnahe Impulse zu Digitalisierungsthemen, Best Practices, Innovationsförderung und Orientierung in der digitalen Transformation.
- Wer ist beteiligt: House of Digital Transformation e. V., Land Hessen, hessische Hochschulen (z. B. TU Darmstadt) und Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Kommunen, Kammern und IHKs in Hessen
Das House of Digital Transformation (HoDT) ist eine zentrale Plattform, die Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenbringt. Als Expertennetzwerk und Innovationscluster fördert es die Digitale Transformation in Hessen.
Durch Veranstaltungen, Workshops und Praxisformate macht das HoDT Wissen, Projekte und Anwendungsbeispiele rund um digitale Technologien – insbesondere Künstliche Intelligenz – sichtbar und zugänglich.
Im Rahmen der „Houses of“-Strategie des Landes stärkt das HoDT gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und anderen „Houses of“ die Attraktivität des Standorts Hessen und treibt branchenübergreifende Projekte voran. Grundlage sind fünf Säulen: Forschung & Wissenstransfer, Weiterbildung & Lehre, Gründung & Wachstum, Vernetzung und Smart Region.

