Direkt zum Inhalt springen

KMU

ZUKIPRO

Zukunfts­zentrum für mensch­zentrierte KI in der Produktions­arbeit

  • Für Wen: KMU in Hessen
  • Was wird gemacht: Information, Beratung und Qualifizierung
  • Mehrwert für die Zielgruppe: den Nutzen digitaler Technologien erkennen, mögliche Bedenken durch praxisnahe Beratung und Qualifizierung abbauen, die Umsetzung von KI-Anwendungsfällen begleiten.
  • Wer ist beteiligt: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Universität Kassel, Regional­management Nordhessen GmbH, Technische Universität Darmstadt, Institut für Technologie und Arbeit ITA, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg, BTQ-Kassel – Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung im ver.di Bildungswerk im Lande Hessen e.V

ZUKIPRO ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Projekt, das KMU sowie Handwerksbetriebe in Hessen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft begleitet. Ziel ist es, Betriebe individuell bei der digitalen Transformation zu unterstützen – praxisnah, kostenfrei und auf Augenhöhe.

ZUKIPRO bietet Informations­veranstaltungen, individuelle Beratungen sowie bedarfsgerechte Qualifizierungen an. Durch den engen Austausch mit Unternehmen und Partnern aus der Region entstehen passgenaue Angebote, die aktuelle Heraus­forderungen wie Fachkräftemangel, Automatisierung oder Künstliche Intelligenz adressieren.

So trägt ZUKIPRO dazu bei, die Wettbewerbs­fähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig zu stärken.

ZUKIPRO
Tobias Kaufmann

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an.

Tobias Kaufmann

Projektleiter ZUKIPRO